
Römische Kamille (Chamaemelum nobile)
Als mehrjährige krautige Pflanze von zehn bis dreißig Zentimetern Höhe der Familie der Korbblütler wächst die Römische Kamille (Chamaemelum nobile) in ganz Europa, aber vor allem in Kieselerde.
Ihre Stängel sind haarig und ihre grünweißlichen Blätter sind in kurze sternförmige Läppchen eingeteilt. Die Blüten bestehen aus weißen zungenförmigen Blütenblättern, die sich gegenseitig bedecken und gelbe Röhrenblüten umkreisen. Die Früchte der Kamille sind gelblich, klein und rund.