Allgemeine Geschäftsbedingungen
PRÄAMBEL
Diese unter der folgenden URL https://ch.puressentiel.com/ oder einer beliebigen URL-Erweiterung zugängliche Website (nachfolgend als „ Site “ bezeichnet) ist eine E-Commerce-Site, die insbesondere dem Online-Verkauf von Produkten der Firma PURESSENTIEL SWISS SA mit einem Kapital von 100.000 CHF und der Nummer CH-660.2.151.017-5 gewidmet ist.
Die Kontaktdaten von PURESSENTIEL lauten: Rue du Mont-Blanc, 17 , 1201, Genf, Schweiz : contact.swiss@puressentiel.com; 022/545.85.50 (nachfolgend „PURESSENTIEL“), deren innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer CHE-306.869.251 VAT lautet.
EINLEITENDE ARTIKEL – DEFINITIONEN
Wörter mit einem Großbuchstaben im Text haben die folgende Bedeutung:
„Käufer“: bezeichnet jeden einzelnen Verbraucher, der auf der Website eine Bestellung aufgegeben hat, die vom Verkäufer (PURESSENTIEL) angenommen wurde;
„AGB“: bezeichnet diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen;
„Bestellung(en)“: bezeichnet den Fernabsatzvertrag, der ab dem Zeitpunkt als abgeschlossen gilt, an dem der Käufer seine Bestellung durch Klicken auf das Symbol „Bezahlen“ bestätigt;
„Auftragsbestätigung“: bezeichnet die Bestätigung der Bestellung, die dem Käufer auf geeignete Weise übermittelt wird;
„Verbraucher“: bezeichnet jeden potenziellen Käufer, eine natürliche Person, kein Gewerbetreibender, der wahrscheinlich direkt auf der Site für den persönlichen Gebrauch einkauft;
„Fernabsatzvertrag“ : jeder Vertrag, der zwischen einem Gewerbetreibenden und einem Verbraucher im Rahmen eines organisierten Systems für den Fernabsatz oder die Erbringung von Dienstleistungen ohne gleichzeitige physische Anwesenheit des Gewerbetreibenden und des Verbrauchers unter ausschließlicher Verwendung einer oder mehrerer Fernkommunikationstechniken bis zum Vertragsabschluss geschlossen wird;
„Widerrufsrecht“: bezeichnet das Recht jedes Käufers oder Verbrauchers, seine Kaufentscheidung rückgängig zu machen und eine Bestellung aufzugeben, wie in Artikel 7 beschrieben;
„Produktblatt(er)“ : bezeichnet das Beschreibungsblatt mit den Merkmalen des/der von PURESSENTIEL entwickelten, hergestellten und vermarkteten und auf der Site zum Verkauf angebotenen Produkts/Produkte;
„Partei(n)“ : bezeichnet die Parteien des Fernabsatzvertrags;
„Produkt(e)“ : bezeichnet das/die von PURESSENTIEL entwickelte, hergestellte und vermarktete(n) und auf der Site zum Verkauf angebotene(n) Produkt(e) sowie alle Dienstleistungen (Geschenkkarten);
„ Kundendienst “: bezeichnet den Dienst (auch allgemein als Verbraucherdienst, Kundendienst, After-Sales-Service usw. bezeichnet), der unter der Nummer 01 44 40 55 00 von Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.30 Uhr und unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichbar ist: contact.swiss@puressentiel.com ; so haben Käufer und Verbraucher einen Ansprechpartner und können diesem alle Fragen stellen, die sie haben.
„MwSt.“ : bedeutet Mehrwertsteuer;
„Gebiet“ : bedeutet die Schweiz.
ARTIKEL 1 – GELTUNGSBEREICH DER AGB
Der Zweck dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen besteht einerseits darin, alle Verbraucher und Käufer über die Bedingungen zu informieren, unter denen PURESSENTIEL die auf der Website bestellten Produkte verkauft und liefert, und andererseits die Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten der Marke „PURESSENTIEL“ an den Verbraucher festzulegen. Diese Bedingungen gelten nur für alle auf der Website aufgegebenen Bestellungen und für alle Online-Verkäufe, die diesen Bestellungen entsprechen. Sie annullieren und ersetzen alle vorherigen Versionen. PURESSENTIEL behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen jederzeit zu ändern. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen werden durch die Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website und die Charta zum Schutz personenbezogener Daten ergänzt.
Folglich setzt jede Bestellung eines Käufers auf der Website voraus, dass dieser alle vor seiner Bestellung geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorbehaltlos akzeptiert hat. Für die Bestellung gelten daher die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die der Käufer zum Zeitpunkt der Bestellung im jeweiligen Gebiet akzeptiert hat.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Produkte für den persönlichen Gebrauch des Käufers bestimmt sind, unter Ausschluss jeglicher Nutzung im Zusammenhang mit seiner beruflichen Tätigkeit. Die Website ist für den Kauf von PURESSENTIEL-Produkten durch Endverbraucher reserviert, unter Ausschluss jeglichen Weiterverkaufs und allgemeiner jeglicher beruflicher Tätigkeit.
ARTIKEL 2 – PRODUKTE, VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE VERWENDUNG UND VERWENDUNG ÄTHERISCHER ÖLE
2.1 Käufer der Website werden gebeten, die von PURESSENTIEL auf allen Produkten angegebenen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Die Vorsichtsmaßnahmen sind auf jeder Verpackung jedes Produkts angegeben.
Der Käufer muss sich vor der Verwendung der verkauften Produkte über die Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Verwendung informieren und diese bei jeder Verwendung beachten.
PURESSENTIEL kann nicht für Schäden jeglicher Art (materiell, immateriell oder physisch) haftbar gemacht werden, die sich aus der nicht konformen Verwendung der auf der Site verkauften Produkte ergeben könnten.
Der Käufer kann sich vor der Aufgabe einer Bestellung über die wesentlichen Merkmale der Produkte sowie die Vorsichtsmaßnahmen und Empfehlungen zur Verwendung der einzelnen Produkte auf der Website informieren.
Für den Fall, dass der Käufer eine qualifizierte Beratung zu den Produkten wünscht, kann er sich an den PURESSENTIEL-Kundendienst wenden, dessen Kontaktdaten im einleitenden Artikel aufgeführt sind.
2.2 PURESSENTIEL bemüht sich, alle Fragen zu den Produkten innerhalb von 72 (zweiundsiebzig) Arbeitsstunden zu beantworten, sofern diese innerhalb dieser Zeiten und in Bezug auf die Produkte gestellt werden. Die Antwortzeit hängt von den Ansprechpartnern (insbesondere Apothekern) ab, die der Kundendienst kontaktieren muss, um eine Antwort zu erhalten. Bei Fragen zur Qualität oder Produktsicherheit bemüht sich PURESSENTIEL, dem Käufer innerhalb von 48 (achtundvierzig) Arbeitsstunden zu antworten.
Der Käufer versteht und akzeptiert, dass ätherische Öle aufgrund ihrer Zusammensetzung Konzentrate aus sehr wirksamen natürlichen Inhaltsstoffen (wie Pflanzen, Rinden usw.) sind. Es wird daher dringend empfohlen, die Anwendungsempfehlungen für jedes Öl sorgfältig zu befolgen und den Rat eines Arztes zu befolgen. Die auf der Website veröffentlichten Informationen stammen aus Nachschlagewerken zu ätherischen Ölen und Aromatherapie, ersetzen jedoch in keiner Weise den Rat eines Arztes.
Es wird daher ausdrücklich darauf hingewiesen, dass PURESSENTIEL unter keinen Umständen zur Selbstmedikation ermutigt. Der Käufer kann sich daher nicht auf einen fehlenden Zugang zu relevanten Informationen berufen, der dazu führen könnte, dass er die Bedingungen seiner Bestellung nicht einschätzen kann.
ARTIKEL 3 - PRODUKTPREIS
Die auf der Website angegebenen Preise sind zum Zeitpunkt der Bestellung garantiert und unterliegen der Verfügbarkeit. Die Preise sind in Franken angegeben und gelten im gesamten Gebiet. Sie berücksichtigen etwaige Rabatte und enthalten die am Tag der Bestellung gültige Schweizer Mehrwertsteuer. Jede Änderung des geltenden Mehrwertsteuersatzes wirkt sich automatisch auf den Preis der von PURESSENTIEL auf seiner Website verkauften Produkte aus.
Die Versandkosten sind nicht in den auf der Website angezeigten Preisen enthalten und werden zusätzlich zu diesen fällig. Sie werden anschließend auf der Grundlage des Gesamtbetrags der Bestellung und der vom Käufer gemäß Artikel 6 gewählten Liefermethode in Rechnung gestellt (oder angeboten).
Es wird darauf hingewiesen, dass etwaige Werbeaktionen in Form von Rabattgutscheinen oder Sonderangeboten nur (i) für eine einzelne Bestellung pro Haushalt gemäß den Angebotsbedingungen, (ii) für einen bestimmten Gültigkeitszeitraum und (iii) nicht mit anderen Rabattangeboten kombinierbar sind. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Sonderangebote im Newsletter, auf der Homepage oder anderen dafür vorgesehenen Seiten der Website sowie in sozialen Netzwerken erscheinen können. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass bestimmte Sonderangebote (Rabatt oder Willkommenscode) nur für die erste Bestellung gültig sind und daher nicht in Anspruch genommen werden können, wenn er bereits auf der Website bestellt hat.
PURESSENTIEL behält sich das Recht vor, die Preise, Transportkosten und Sonderangebote seiner Produkte jederzeit zu ändern. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Änderungen in der vom Käufer ausdrücklich bestätigten Auftragsbestätigung enthalten sein werden.
ARTIKEL 4 – BESTELLUNG
4.1 Jede Bestellung gilt als Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Allgemeinen Nutzungsbedingungen und der Charta zum Schutz personenbezogener Daten, unbeschadet etwaiger besonderer Vertragsbedingungen, die zwischen den Parteien geschlossen werden können.
4.2 Um eine Bestellung auf der Website aufzugeben, muss der Käufer die folgenden Schritte ausführen:
- Der Käufer wählt die Produkte seiner Wahl aus und legt sie in seinen Warenkorb.
- Sobald alle Produkte ausgewählt wurden, bestätigt der Käufer seinen Warenkorb.
- Der Käufer identifiziert sich und erstellt auf Wunsch ein Konto. Alternativ kann er seine Bestellung fortsetzen, ohne ein Konto zu erstellen (in diesem Fall ist eine E-Mail-Adresse erforderlich).
- Der Käufer gibt seine Kontaktdaten (Name, Vorname, Rechnungs- und Lieferadresse, Ort, Postleitzahl, Telefon) an, die gemäß den Artikeln 6 und 11 verarbeitet werden;
- Der Käufer wählt dann seine Liefermethode;
- Der Käufer stellt seinen Antrag auf sichere Zahlung;
- Der Käufer erhält dann eine E-Mail von PURESSENTIEL zur Bestätigung seiner Bestellung;
- Der Käufer erhält dann eine Bestätigungs-E-Mail von PURESSENTIEL, die ihn darüber informiert, dass die Lieferung seiner Bestellung in Bearbeitung ist.
Je nach Transport und Bedarf kann der Spediteur den Käufer kontaktieren (z. B.: Relaispunkt, das Paket ist angekommen / wartet auf die Abholung).
4.3 Vor der Bestätigung seiner Bestellung hat der Käufer die Möglichkeit, die Angaben seines Bestellentwurfs zu überprüfen und etwaige Fehler zu korrigieren.
Der Fernabsatzvertrag kommt mit der Aufgabe der Bestellung zustande, d. h. mit der Bestätigung der Bestellung durch den Käufer durch Anklicken des Symbols „ Jetzt bezahlen “, das den Schritt der doppelten Zustimmung kennzeichnet.
Es wird davon ausgegangen, dass der Käufer den Inhalt und die Bedingungen der betreffenden Bestellung und insbesondere (i) die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, (ii) die Tatsache, dass seine Bestellung eine Zahlungsverpflichtung seinerseits beinhaltet, und (iii) die Preise, Mengen, Eigenschaften, Mengen und Lieferzeiten der zum Verkauf angebotenen und vom Käufer bestellten Produkte wissentlich akzeptiert hat.
Sobald dieser Schritt bestätigt wurde, kann der Käufer seine Bestellung nicht mehr stornieren. Der Verkauf ist endgültig, vorbehaltlich der Ausübung des Widerrufsrechts durch den Käufer gemäß den in Artikel 6 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehenen Bedingungen.
Die Auftragsbestätigung wird dem Käufer per E-Mail zugesandt und kann zusammen mit der entsprechenden Rechnung erfolgen. Die Rechnung ist auch im persönlichen Bereich des Käufers auf der Website verfügbar. Sobald die Bestellung versandt wurde, erhält der Käufer eine E-Mail an die E-Mail-Adresse, die er bei der Bestellung oder bei der Kontoerstellung angegeben hat.
Der Verkauf kommt erst mit der Bestätigung der Bestellung und der Zahlungsbestätigung durch das jeweilige Bankinstitut zustande. Die E-Mail mit der Bestellbestätigung stellt die Annahme der Bestellung des Käufers durch PURESSENTIEL dar und begründet somit den Fernabsatzvertrag zwischen den Parteien.
PURESSENTIEL sendet dem Käufer eine E-Mail mit der Versandbestätigung, sobald die Bestellung versandt wurde. Diese informiert ihn über den erfolgreichen Versand und sendet ihm gegebenenfalls einen Link zur Sendungsverfolgung. Bei Fragen kann sich der Käufer an den PURESSENTIEL-Kundenservice wenden.
Schließlich erhält der Käufer die bestellten PURESSENTIEL-Produkte per Post oder im Falle einer Geschenkkarte per E-Mail oder – je nach gewählter Option – an einer Relaisstelle an die bei der Bestellung angegebene Adresse.
4.4 PURESSENTIEL behält sich das Recht vor, Bestellungen von Käufern zu stornieren, mit denen ein Zahlungsstreit besteht, oder aus anderen berechtigten Gründen, insbesondere im Hinblick auf die Nichtkonformität oder Ungewöhnlichkeit der Bestellung. In diesem Fall wird PURESSENTIEL den Käufer informieren.
Um PURESSENTIEL vor missbräuchlichen Praktiken zu schützen und falls PURESSENTIEL oder der Online-Zahlungsdienstleister den betrügerischen Charakter einer Bestellung vermuten, behalten sie sich das Recht vor, vom Käufer (vor der Bearbeitung der Bestellung) zusätzliche Dokumente (insbesondere einen Adressnachweis und/oder eine Lastschrift auf den Namen des Käufers, eine Fotokopie des Personalausweises des Käufers, eine Fotokopie der Bankkarte des Käufers) anzufordern, um die Nichtbetrugsnatur der Bestellung zu überprüfen. Diese zusätzlichen Dokumente werden in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel 11 verarbeitet.
Im Falle einer abgelehnten Zahlung oder eines Kartenablaufs nutzt PURESSENTIEL die Dienste seines Online-Zahlungsanbieters. Transaktionen werden daher direkt von diesem abgewickelt. Sonderangebote gelten gemäß den auf der Website und in Artikel 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen angekündigten Bestimmungen und solange der Vorrat reicht.
In jedem Fall und im Falle einer vollständigen oder teilweisen Nichtverfügbarkeit von Produkten nach der Aufgabe der Bestellung wird der Käufer so schnell wie möglich per E-Mail über die Nichtverfügbarkeit des Produkts und die Stornierung seiner Bestellung informiert.
Im Falle einer Stornierung der Bestellung:
- Falls der Käufer noch nicht belastet wurde, wird die Bestellung des Käufers automatisch storniert, ohne dass dies für den Käufer Konsequenzen hat.
- Wenn der Artikel nicht vorrätig ist, wird sich der Kundendienst von PURESSENTIEL schnellstmöglich mit dem Käufer in Verbindung setzen, um ihn über die Stornierung seiner Bestellung zu informieren und um zu klären, ob er eine Rückerstattung wünscht oder ob PURESSENTIEL ihm das/die betreffende(n) Produkt(e) direkt zusenden soll, sobald die Produkte wieder verfügbar sind.
Im Falle einer Stornierung der Bestellung im Rahmen der Ausübung des Widerrufsrechts (siehe Artikel 7):
- Für den Fall, dass der Käufer bereits belastet wurde und der Logistikdienstleister die Bestellung bereits vorbereitet hat, ohne sie zu versenden, obliegt es dem Käufer, den Kundendienst zu benachrichtigen, der die Bestellung stornieren und die tatsächliche Rückerstattung vornehmen kann.
- Falls der Käufer bereits belastet wurde und der Logistikdienstleister die Bestellung bereits versendet hat, obliegt es dem Käufer, den Kundendienst zu benachrichtigen. Der Käufer kann die Bestellung ablehnen oder, falls möglich, den Versand durch den Kundendienst stornieren. Der Käufer wird dann vom Kundendienst kontaktiert, um ihn über die tatsächliche Rückerstattung zu informieren.
4.5 Angebote
Bitte beachten Sie, dass sich jedes auf der Website angezeigte Angebot oder jede Mitteilung von PURESSENTIEL ändern kann. Ein Aktionscode muss jedoch im Warenkorb eingegeben werden. Nach dem Kauf kann der Code weiterhin auf der Website unter den für eine zukünftige Bestellung festgelegten Anwendungsbedingungen verwendet werden.
ARTIKEL 5 - ZAHLUNG
Der Käufer verpflichtet sich, den Gesamtbetrag für alle auf der Website bestellten Produkte zu zahlen und garantiert PURESSENTIEL, dass er über die erforderlichen Berechtigungen verfügt, um die von ihm bei der Registrierung der Bestellung für seine Bestellung gewählte Zahlungsmethode zu verwenden.
5.1 Zahlungsmethoden
5.1.1 Bankkarten
Auf der Website werden folgende Bankkarten akzeptiert: Visa und MasterCard. Diese Zahlungskarten müssen von einem renommierten Bank- oder Finanzinstitut ausgestellt sein.
5.1.2 Paypal
Der Käufer kann die PayPal-Zahlungslösung verwenden, um seine Bestellungen auf der Site zu bezahlen.
5.2 Zahlungsbedingungen
Die Zahlung des vollen Preises ist bei der Bestellung auf der Website fällig. Eventuelle Bankgebühren gehen zu Lasten des Käufers (auch im Falle einer Rückerstattung).
PURESSENTIEL behält sich das Recht vor, die Ausführung einer Bestellung und/oder Lieferung, unabhängig von deren Art und Ausführungsgrad, auszusetzen oder zu stornieren, wenn der Käufer einen fälligen Betrag nicht oder nur teilweise bezahlt, ein Zahlungsvorfall vorliegt oder wenn im Zusammenhang mit der Nutzung der PURESSENTIEL-Site, auch im Zusammenhang mit früheren Bestellungen, Betrug oder Betrugsversuch vorliegt.
PURESSENTIEL behält sich das Recht vor, jede Bestellung und jede Lieferung im Falle der Nichtzahlung oder der Ablehnung der Zahlungsautorisierung durch offiziell akkreditierte und im Internet übliche Organisationen auszusetzen.
Sobald die Zahlung erfolgt ist und die Bestellung bestätigt wurde, erhält der Käufer eine Zahlungsbestätigung per E-Mail mit der Rechnung. Er kann die Rechnung auch in seinem Kundenkonto herunterladen oder beim Kundenservice anfordern.
5.3 Transaktionssicherheit
Die vom Käufer auf der Website durchgeführten Bankgeschäfte sind durch das Zahlungssystem des Zahlungsdienstleisters gesichert. Bei der Bezahlung seiner Bestellung greift der Käufer auf die Plattform und die sicheren Server des Zahlungsdienstleisters zu. Der Käufer nimmt zur Kenntnis und akzeptiert, dass der Zahlungsdienstleister ein Dritter im Vergleich zu PURESSENTIEL ist und dass PURESSENTIEL andere allgemeine Nutzungsbedingungen hat als PURESSENTIEL. Alle für die Zahlung ausgetauschten Informationen werden mit dem SSL-Protokoll des Zahlungsdienstleisters verschlüsselt. PURESSENTIEL hat PURESSENTIEL darüber informiert, dass diese Daten nicht von Dritten erkannt, abgefangen oder verwendet werden können. PURESSENTIEL kann daher nicht haftbar gemacht werden.
Um die Sicherheit der Zahlung per Bankkarte auf der Site zu gewährleisten, muss der Käufer das visuelle Kryptogramm (CVV), das auf der Rückseite der vom Käufer verwendeten Bankkarte erscheint, an den Zahlungslösungsanbieter PURESSENTIEL senden.
Die Zahlung wird je nach Transaktion durch das auf der Website verwendete 3D-SECURE-System kontrolliert. Jede Transaktion profitiert von diesem Sicherheitsmechanismus. Dieses 3D-SECURE-System ist ein sicheres Internet-Zahlungsprotokoll. Es stellt bei jeder Zahlung sicher, dass die Bankkarte tatsächlich vom Inhaber verwendet wird und trägt so dazu bei, Identitätsdiebstahl oder Bankbetrug zu verhindern.
ARTIKEL 6 - LIEFERUNGEN - LIEFERMETHODEN UND VERLUST VON PAKETEN
Die vom Käufer gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestellten Produkte werden an die vom Käufer in der jeweiligen Bestellung als Lieferadresse angegebene Adresse geliefert (nachfolgend „ Lieferadresse “). Die Lieferung ist nur und ausschließlich innerhalb des Vertragsgebiets möglich.
PURESSENTIEL informiert den Käufer darüber, dass je nach gewählter Liefermethode die folgenden Tarife gelten:
6.1. Expresslieferung innerhalb von 48 Stunden (achtundvierzig Stunden) Werktagen
- Bei dieser Versandart betragen die Versandkosten für Bestellungen unter 30 CHF (dreißig Franken) inkl. MwSt. 9 CHF (neun Franken) inkl. MwSt.
- Bei Bestellungen zwischen 30 CHF (dreißig Franken) inkl. MwSt. und 75 CHF (fünfundsiebzig Franken) inkl. MwSt. betragen die Versandkosten 7 CHF (sieben Franken) inkl. MwSt.
- Ab 75 CHF (fünfundsiebzig Franken) inkl. MwSt. ist die Lieferung kostenlos.
6.2 Lieferstörungen
6.2.1 Verschlechterung, beschädigte Verpackung, Beschädigung usw.
Jegliche Anomalie bei der Lieferung (neu verpacktes Paket, beschädigtes Paket, zerbrochene Produkte, Schäden usw.) muss auf dem Lieferschein in Form von „handschriftlichen Vorbehalten“ vermerkt und mit der Unterschrift des Käufers versehen werden.
Der Käufer muss die Anomalie dem PURESSENTIEL-Kundendienst per E-Mail an die folgende Adresse melden: contact.swiss@puressentiel.com , spätestens 48 Stunden (achtundvierzig Stunden) nach der Lieferung, zusammen mit Fotos der Innen- und Außenseite der Verpackung, damit PURESSENTIEL eine Reklamation beim betreffenden Spediteur einreichen kann.
6.2.2 Lieferverzögerung
Im Falle einer Lieferverzögerung von mehr als 7 (sieben) Tagen muss der Käufer den PURESSENTIEL-Kundendienst unverzüglich informieren, der die Informationen an den betreffenden Spediteur weiterleitet, um eine Untersuchung einzuleiten. Diese Untersuchung kann ab ihrer Eröffnung bis zu 30 (dreißig) Tage dauern.
Wird das Paket innerhalb dieser Frist gefunden, wird es (in den meisten Fällen) umgehend an die Adresse des Käufers umgeleitet. Wird das Paket jedoch nach Ablauf der 30-tägigen Untersuchungsfrist nicht gefunden, betrachtet der Spediteur das Paket als verloren.
In diesem Fall wird PURESSENTIEL den Käufer kontaktieren, um ihm eine Rückerstattung oder die erneute Lieferung eines Pakets mit derselben Bestellung anzubieten.
Wenn ein oder mehrere verlorene Produkte nicht mehr verfügbar sind, kann PURESSENTIEL dem Käufer den entsprechenden Betrag des Produkts erstatten und den Rest der Bestellung erneut versenden.
6.2.3 Nicht erhaltene Bestellungen
6.2.3.1. Die Sendungsverfolgung zeigt an, dass das Paket zugestellt wurde
Eine Beanstandung der Lieferung selbst ist bei PURESSENTIEL nicht möglich, sofern das Paket nachweislich zugestellt wurde und ein Zustellnachweis vorliegt und das Computersystem des Spediteurs authentisch ist. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, eine Reklamation direkt beim Spediteur einzureichen, um einen Streitfall zu eröffnen.
6.2.3.2. Die Sendungsverfolgung zeigt an, dass das Paket verloren gegangen ist oder ein Vorfall aufgetreten ist.
Falls ein Paket als verloren gilt, muss der Käufer unverzüglich den PURESSENTIEL-Kundendienst informieren, der die Informationen an den betreffenden Spediteur weiterleitet, um eine Untersuchung einzuleiten. Diese Untersuchung kann bis zu 30 (dreißig) Tage ab dem Datum der Öffnung dauern.
Wird das Paket innerhalb dieser Frist gefunden, wird es (in den meisten Fällen) umgehend an die Adresse des Käufers umgeleitet. Wird das Paket jedoch nach Ablauf der 30-tägigen Untersuchungsfrist nicht gefunden, betrachtet der Spediteur das Paket als verloren.
In diesem Fall wird PURESSENTIEL den Käufer kontaktieren, um ihm eine Rückerstattung oder die erneute Lieferung eines Pakets mit derselben Bestellung anzubieten.
ARTIKEL 7 - RÜCKGABEN
7.1 Ausübung des Widerrufsrechts
7.1.1 Geltungsbereich
Gemäß den gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen sowie aus Hygiene- und Sicherheitsgründen kann in den folgenden Fällen kein Widerrufsrecht ausgeübt werden:
- Bei dem Produkt handelt es sich um ein Verbrauchsprodukt, das geöffnet und/oder verwendet wurde (Lotion, Gel, ätherische Öle, Pflanzenöle usw.);
- Das Produkt und/oder seine Verpackung wurden beschädigt, sodass es/sie nicht mehr auf den Markt gebracht werden kann/können.
Der Käufer hat ein Widerrufsrecht und kann bestellte Produkte im Falle eines Produktmangels an PURESSENTIEL zurücksenden (siehe Artikel 7.2. Qualitätsbedingte Rücksendungen).
7.1.2 Allgemeine Geschäftsbedingungen
7.1.2.1 Widerrufsbelehrung
Vor der Rücksendung eines Produkts muss sich der Käufer an den Kundendienst wenden, um die geltenden Geschäftsbedingungen und Einzelheiten zur korrekten Rücksendung seines Produkts zu erfahren.
Für den Fall, dass PURESSENTIEL dem Käufer bereits eine Rückerstattung geleistet hat, ist PURESSENTIEL berechtigt, vom Käufer die Erstattung aller geleisteten Zahlungen (einschließlich der Transportkosten des Käufers) zu verlangen.
7.1.2.2 Rücksendung von Produkten
Um die Abwicklung und Beschleunigung der Rücksendung zu erleichtern, empfiehlt PURESSENTIEL dringend, dem Paket den Lieferschein und das herunterladbare Widerrufsformular beizufügen (klicken Sie hier ), das auf Anfrage an den Kundendienst gesendet wird, indem Sie an die folgende Adresse schreiben: contact.swiss@puressentiel.com
Alle Bestellungen müssen an die unten stehende Adresse zurückgesandt werden:
In Ausnahmefällen, die vom Verbraucherservice festgelegt werden, ist auf dem Rücksendepaket die folgende Adresse anzugeben:
Puressentiel – Rücksendungen von E-Commerce-Bestellungen
Mont-Blanc-Straße 17
1201 Genf Schweiz
7.1.2.3 Rücksendekosten
Die Kosten für die Rücksendung der Produkte trägt der Käufer. Der Transport der zurückgesendeten Produkte liegt in der Verantwortung des Käufers.
7.1.3. Rückerstattung
Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts gemäß Artikel 7 und sofern alle oben genannten Bedingungen erfüllt sind, erstattet PURESSENTIEL dem Käufer die vom Käufer gezahlten Beträge (abzüglich etwaiger gewährter Rabatte oder aktueller Angebote) kostenlos, mit Ausnahme der Rücksendekosten, innerhalb von 7 (sieben) Tagen nach Erhalt des Rücksendepakets. Die Rückerstattung erfolgt auf die gleiche Weise wie die von Ihnen verwendete Zahlungsmethode.
7.2. Qualitätsrücksendungen
Bei Produkten, die entsiegelt und/oder verwendet wurden, behält sich PURESSENTIEL das Recht vor, die Rückgabe und Rückerstattung der Produkte nicht anzunehmen.
Vor der Rücksendung eines defekten Produkts muss sich der Käufer per E-Mail an contact.swiss@puressentiel.com mit Fotos, die den Produktdefekt zeigen, an den Kundendienst wenden, um die geltenden Geschäftsbedingungen und Einzelheiten zur korrekten Rücksendung seines Produkts zu erfahren.
Wenn unsere Qualitätsabteilung feststellt, dass das Produkt defekt ist, wird dem Käufer eine Rückerstattung oder ein Umtausch angeboten.
ARTIKEL 8 – GARANTIEN
Alle Garantieanfragen müssen an den Kundendienst gerichtet werden:
- per Post an: PURESSENTIEL, Kundenservice – E-Commerce-Bestellungen, Rue du Mont-Blanc, 17 , 1201 Genf, Schweiz
- per E-Mail: contact.swiss@puressentiel.com
Die Bestimmungen zu gesetzlichen und kommerziellen Garantien gelten nur im Rahmen der vollständigen Bezahlung der Bestellung.
8.1 Gesetzliche Bestimmungen
Der Kunde wird auf folgende gesetzliche Bestimmungen hingewiesen:
Artikel L. 217-4 des Verbraucherschutzgesetzes
Der Verkäufer liefert vertragsgemäße Waren und haftet für etwaige Vertragswidrigkeiten, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestehen.
Sie haftet auch für Vertragsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese vertraglich zu ihrer Verantwortung gehört oder unter ihrer Verantwortung erfolgt ist.
Artikel L. 217-5 des Verbraucherschutzgesetzes
Die Immobilie entspricht dem Vertrag:
1. Wenn es für die Verwendung geeignet ist, die üblicherweise von einer ähnlichen Ware erwartet wird, und gegebenenfalls:
wenn es der Beschreibung des Verkäufers entspricht und die Eigenschaften aufweist, die dieser dem Käufer in Form eines Musters oder Modells präsentiert hat;
wenn es die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer angesichts öffentlicher Erklärungen berechtigterweise erwarten kann
vom Verkäufer, vom Hersteller oder von dessen Vertreter, insbesondere in der Werbung oder bei der Kennzeichnung;
2. Oder wenn es die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Eigenschaften aufweist oder für einen vom Käufer gewünschten und dem Verkäufer mitgeteilten und von diesem akzeptierten besonderen Verwendungszweck geeignet ist.
Artikel L217-9 Verbraucherschutzgesetz
Im Falle einer Vertragswidrigkeit hat der Käufer die Wahl zwischen Nachbesserung und Ersatzlieferung. Der Verkäufer darf jedoch nicht nach der Wahl des Käufers vorgehen, wenn diese Wahl unter Berücksichtigung des Warenwerts oder des Ausmaßes des Mangels mit Kosten verbunden ist, die im Vergleich zur anderen Option offensichtlich unverhältnismäßig sind. Der Verkäufer ist dann verpflichtet, die vom Käufer nicht gewählte Option zu wählen, es sei denn, dies ist unmöglich.
Artikel L217-10 Verbraucherschutzgesetz
Wenn eine Reparatur oder ein Austausch der Ware nicht möglich ist, kann der Käufer die Ware zurückgeben und sich den Preis erstatten lassen oder die Ware behalten und sich einen Teil des Preises erstatten lassen.
Ihm wird die gleiche Fähigkeit angeboten:
- Wenn die gemäß Artikel L217-9 angeforderte, vorgeschlagene oder vereinbarte Lösung nicht innerhalb eines Monats nach der Beschwerde des Käufers umgesetzt werden kann;
- Oder wenn diese Lösung angesichts der Art der Immobilie und der von ihm angestrebten Nutzung nicht ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für den Käufer erreicht werden kann. Der Verkauf kann jedoch nicht annulliert werden, wenn die Vertragswidrigkeit geringfügig ist.
Artikel L217-12 des Verbraucherschutzgesetzes
Die Verjährungsfrist für Ansprüche aus Vertragswidrigkeiten beträgt zwei Jahre ab Lieferung der Ware.
Artikel L217-16 des Verbraucherschutzgesetzes
Wenn der Käufer während der Laufzeit der ihm beim Kauf oder bei der Reparatur einer beweglichen Sache gewährten Handelsgarantie vom Verkäufer eine von der Garantie abgedeckte Reparatur verlangt, wird der Restlaufzeit der Garantie eine etwaige Stilllegungsfrist von mindestens sieben Tagen hinzugefügt. Diese Frist beginnt mit der Aufforderung des Käufers zum Eingriff oder mit der Bereitstellung der betreffenden Sache zur Reparatur, wenn diese Bereitstellung nach der Aufforderung zum Eingriff erfolgt.
Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches
Der Verkäufer ist zur Gewährleistung für versteckte Mängel der verkauften Sache verpflichtet, die diese für den vorgesehenen Gebrauch ungeeignet machen oder diesen Gebrauch so sehr einschränken, dass der Käufer sie nicht oder nur zu einem geringeren Preis erworben hätte, wenn er von ihnen gewusst hätte.
Artikel 1645 des Bürgerlichen Gesetzbuches
Wenn der Verkäufer von den Mängeln der Sache wusste, ist er neben der Rückerstattung des erhaltenen Preises auch für sämtliche Schäden und Zinsen gegenüber dem Käufer haftbar.
Artikel 1646 des Bürgerlichen Gesetzbuches
Wenn dem Verkäufer die Mängel der Sache nicht bekannt waren, ist er lediglich verpflichtet, dem Käufer den Kaufpreis zurückzuerstatten und ihm die durch den Verkauf entstandenen Kosten zu erstatten.
Artikel 1648 – 1. Absatz des Bürgerlichen Gesetzbuches
Ansprüche wegen versteckter Mängel müssen vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels geltend gemacht werden.
8.2 Gesetzliche Garantien
Der Käufer wird darüber informiert, dass für die auf der Site verkauften Produkte die gesetzliche Konformitätsgarantie gemäß Artikel L217-4 ff. des Verbraucherschutzgesetzes (Anhang 1) sowie die Garantie für versteckte Mängel gemäß Artikel 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches (Anhang 2) gelten, unabhängig von einer etwaigen kommerziellen Garantie, die der Hersteller gewähren könnte.
8.2.1 Gesetzliche Konformitätsgarantie
Der Käufer kann sich innerhalb von 2 (zwei) Jahren ab Lieferung des Produkts auf die gesetzliche Konformitätsgarantie berufen, ohne nachweisen zu müssen, dass der Mangel bereits vor der Lieferung bestand, außer im Falle einer missbräuchlichen Verwendung.
Der Käufer kann je nach Möglichkeit und vorbehaltlich der in Artikel L217-9 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Kostenbedingungen von den folgenden Lösungen profitieren:
- Entweder den Ersatz des Produkts durch ein identisches Produkt oder ein Produkt von gleichwertiger Qualität und gleichem Preis, je nach verfügbaren Lagerbeständen;
- Entweder die Reparatur seines Produkts.
Wenn diese beiden Lösungen nicht innerhalb von 30 (dreißig) Tagen nach der Anfrage des Käufers unter den in Artikel L217-9 und L217-10 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Bedingungen, wiedergegeben in Artikel 9.1, umgesetzt werden können, wird PURESSENTIEL gegen Rückgabe des Produkts eine vollständige Rückerstattung (Kaufpreis und etwaige Lieferkosten) vornehmen.
Die Kosten für die Rücksendung des Produkts, die Kosten für die Reparatur oder die eventuelle Lieferung eines anderen Produkts trägt PURESSENTIEL.
8.2.2 Gewährleistung für versteckte Mängel
Der Käufer kann sich dafür entscheiden, die Garantie gegen versteckte Mängel des verkauften Artikels innerhalb von 2 (zwei) Jahren ab Entdeckung des Mangels und innerhalb von 5 (fünf) Jahren ab Lieferung des Produkts geltend zu machen.
Es obliegt dem Käufer, nachzuweisen, dass der Mangel bereits vor der Lieferung des Produkts vorhanden war und zum Zeitpunkt der Lieferung nicht erkennbar war, beispielsweise durch ein Gutachten eines Sachverständigen.
Wird das Vorliegen eines versteckten Mangels nachgewiesen, verpflichtet sich PURESSENTIEL nach Wahl des Käufers und nach Prüfung des Mangels:
- Entweder ihm den vollen Preis des an PURESSENTIEL zurückgesandten Produkts zu erstatten,
- Oder ihm einen Teil des Produktpreises zu erstatten, wenn der Käufer dies verlangt.
8.3. Gewerbliche Garantie
Für bestimmte zum Verkauf angebotene Produkte gilt zudem eine Herstellergarantie. Umfang und Dauer dieser Garantie sind gegebenenfalls im Produktdatenblatt sowie in einer dem Produkt bei Lieferung beiliegenden Garantiemitteilung angegeben. Die Inanspruchnahme der Herstellergarantie entbindet den Käufer nicht von den gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen gemäß Artikel 9.1.
8.4. Art und Weise der Umsetzung von Garantien
8.4.1 Umsetzung gesetzlicher Garantien
Bei Anfragen bezüglich gesetzlicher Garantien muss sich der Käufer anschließend gemäß Artikel 9 (siehe oben) an den Kundendienst wenden.
8.4.2 Umsetzung der gewerblichen Garantie
Zusätzlich zu den oben genannten gesetzlichen Garantien können bestimmte Produkte von einer zusätzlichen kommerziellen Garantie profitieren. Die Bedingungen und die Dauer der kommerziellen Garantie sind auf den Produktdatenblättern angegeben, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angezeigt werden.
Um die kommerzielle Garantie in Anspruch zu nehmen, wird der Käufer gebeten, sich direkt an den Lieferanten zu wenden. Dessen Kontaktdaten sind im Produktblatt und in der Garantiemitteilung des entsprechenden Produkts angegeben. PURESSENTIEL kann in keinem Fall haftbar gemacht werden, wenn der Hersteller die Anwendung seiner Garantie verweigert.
Der Kunde wird gebeten, seine Auftragsbestätigung, die Kaufrechnung und den Lieferschein aufzubewahren, da diese insgesamt eine einheitliche und unteilbare Einheit in Form des Vertrags gemäß Artikel L217-15 des Verbraucherschutzgesetzes bilden.
Da einige Garantien von Vor-Ort-Eingriffen oder Reparaturen direkt durch den Lieferanten abhängen, empfiehlt PURESSENTIEL dem Käufer, die Art der für sein Produkt gewährten Garantie sorgfältig zu prüfen und ihn aufzufordern, sich beim Kundendienst und/oder dem Lieferanten zu erkundigen, bevor er eine Rückgabevereinbarung anfordert.
Von gewerblichen Garantien ausgeschlossen sind:
- anormale oder nicht konforme Verwendung der Produkte. In diesem Zusammenhang muss der Kunde die Anweisungen und Empfehlungen für die Produkte lesen;
- Störungen im Zusammenhang mit Zubehör (Stromkabel usw.);
- Mängel und deren Folgen, die auf eine Intervention anderer Art als die des Lieferanten und/oder des PURESSENTIEL-Kundendienstes zurückzuführen sind;
- Mängel und deren Folgen, die auf Fahrlässigkeit und/oder Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisungen und -empfehlungen zurückzuführen sind;
- Mängel und deren Folgen, die auf externe Ursachen zurückzuführen sind.
PURESSENTIEL informiert den Käufer darüber, dass Hersteller (extern zu Puressentiel) die Aufbewahrung der Originalverpackung verlangen, um von der Garantie abgedeckt zu sein.
8.5. Gewährleistungsausschluss
Produkte, die vom Käufer oder einer anderen Person, die nicht von Puressentiel zur Verwendung des besagten Produkts autorisiert ist, verändert, repariert, integriert oder hinzugefügt wurden, sind von der Garantie ausgeschlossen. Die Garantie gilt nicht für offensichtliche Mängel. Die Garantie deckt keine Produkte ab, die während des Transports oder bei unsachgemäßer Verwendung beschädigt wurden.
ARTIKEL 9 – HAFTUNG
9.1 Möglichkeit zur Auftragserteilung
Der Käufer erklärt vor der Aufgabe einer Bestellung, dass er über die volle Rechtsfähigkeit verfügt und somit eine Verpflichtung im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen eingehen kann. PURESSENTIEL kann unter keinen Umständen verpflichtet werden, die Rechtsfähigkeit seiner Besucher und Käufer zu überprüfen. Wenn daher eine nicht geschäftsfähige Person Artikel auf der PURESSENTIEL-Website bestellt, übernehmen deren Erziehungsberechtigte (insbesondere Eltern, Vormunde) die volle Verantwortung für diese Bestellung und müssen den Preis bezahlen.
9.2 Haftung
PURESSENTIEL haftet nicht für die Verpflichtungen aus den Allgemeinen Verkaufsbedingungen, wenn die Nichterfüllung seiner Verpflichtungen auf Handlungen Dritter (auch wenn diese vorhersehbar waren), auf ein Verschulden des Käufers oder auf das Eintreten eines Ereignisses höherer Gewalt (siehe Artikel 11) im Sinne der Schweizer Gerichte oder auf ein anderes Ereignis zurückzuführen ist, das nicht in der ausschließlichen Kontrolle von PURESSENTIEL lag.
Die auf der Site zugänglichen Informationen werden „WIE BESEHEN“ ohne jegliche implizite oder explizite Garantie jeglicher Art bereitgestellt, insbesondere hinsichtlich der Integrität, Genauigkeit, Aktualität, Fälschungsfreiheit, Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der auf der PURESSENTIEL-Site angezeigten Informationen, Produkte, Zubehörteile oder Dienstleistungen oder ihrer Eignung für die vom Käufer beabsichtigte Verwendung.
PURESSENTIEL lehnt jede Haftung für direkte und indirekte Schäden, ob vorhersehbar oder nicht, ab, die durch die Nutzung der Website entstehen. Sollte die Haftung von PURESSENTIEL aufgrund von Schäden, die dem Käufer entstanden sind und ausschließlich auf die Aufgabe einer Bestellung zurückzuführen sind, begründet und/oder aufrechterhalten werden, ist diese Haftung auf den vom Käufer an PURESSENTIEL gezahlten Bestellbetrag beschränkt. Generell kann PURESSENTIEL unter keinen Umständen für Ausfälle von Carrierdiensten haftbar gemacht werden. Ebenso kann die Haftung von PURESSENTIEL im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht für Schäden entstehen, die durch die Nutzung des Internets entstehen, wie z. B. Viren, Eindringen, Datenverlust oder Unterbrechung des Internetdienstes.
Alle Ansprüche eines Käufers, einschließlich aller Käufer oder Verbraucher, gegenüber PURESSENTIEL müssen innerhalb von 6 (sechs) Monaten nach dem Auftreten des Ereignisses geltend gemacht werden, das den Anspruch begründet.
ARTIKEL 10 - HÖHERE GEWALT
Das Eintreten eines Falles höherer Gewalt im Sinne des Gesetzes und der Rechtsprechung führt zur vollständigen oder teilweisen Aussetzung der Verpflichtungen der Parteien. Die von dem Fall höherer Gewalt betroffene Partei verpflichtet sich, die andere Partei so schnell wie möglich über dessen Eintreten und Ende zu informieren.
PURESSENTIEL kann nicht für Lieferverzögerungen verantwortlich gemacht werden, die durch Streiks, Postverspätungen oder andere Ereignisse außerhalb seiner Kontrolle oder andere Fälle höherer Gewalt verursacht werden.
ARTIKEL 11 - SCHUTZ UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
PURESSENTIEL kann personenbezogene Daten (nachfolgend „ PD “) seiner Käufer und Benutzer der Site speichern und verarbeiten, um Aufgaben im Zusammenhang mit seinem Geschäft auszuführen. Letztere verstehen und akzeptieren, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Bearbeitung der verschiedenen Anfragen erforderlich ist. PURESSENTIEL verpflichtet sich im Rahmen seiner Tätigkeit und in Übereinstimmung mit der in Frankreich (Gesetz vom 6. Januar 1978, bekannt als „Informatique et Libertés“, geändert durch das Dekret vom 30. Mai 2019) und in Europa (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (nachfolgend „ DSGVO “) geltenden Gesetzgebung, die geltenden Gesetze einzuhalten, den Schutz, die Vertraulichkeit und die Sicherheit der DCP der Käufer und Benutzer der Site zu gewährleisten und deren Privatsphäre zu respektieren.
Die Bedingungen für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten der Käufer sind in der auf der Website verfügbaren Datenschutzrichtlinie festgelegt. Käufer haben die Wahl zwischen der Hinterlegung und dem Lesen von Cookies je nach Zweck sowie der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten der Käufer. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass der Käufer durch die weitere Nutzung dieser Website der Verwendung von Cookies oder anderen Tracern zur Erstellung von Besuchsstatistiken zur Optimierung der Website-Funktionalitäten zustimmt. Die Gültigkeitsdauer dieser Zustimmung muss alle 13 (dreizehn) Monate erneuert werden. Die Informationen werden auf der Website erhoben und sind nur für PURESSENTIEL und seine Dienstleister bestimmt, um die Bestellung des Käufers zu bearbeiten. Diese Informationen ermöglichen es uns, ihnen, sofern der Käufer nicht widerspricht, Informationen über Produkte und Dienstleistungen von PURESSENTIEL zu senden und Kundenbeziehungsmanagement-Maßnahmen durchzuführen.
PURESSENTIEL ergreift alle angemessenen Maßnahmen, um die Richtigkeit und Relevanz der personenbezogenen Daten im Hinblick auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, gemäß der oben genannten DSGVO sicherzustellen. PURESSENTIEL speichert personenbezogene Daten nicht länger als für die Erreichung des Verarbeitungszwecks erforderlich (fünf (5) Jahre) und unter Beachtung der geltenden gesetzlichen und regulatorischen Beschränkungen oder eines anderen Zeitraums, der betriebliche Einschränkungen wie eine effektive Kommunikation durch den Kundendienst und die Beantwortung von Anfragen von Justizbehörden oder Aufsichtsbehörden, von denen PURESSENTIEL abhängig ist, berücksichtigt.
Gemäß den geltenden europäischen Vorschriften hat jede Person folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) und Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Aktualisierung, Vollständigkeit der Benutzerdaten;
- Recht auf Löschung der personenbezogenen Daten des Nutzers (Artikel 17 DSGVO);
- Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung (Art. 13 Abs. 2c DSGVO);
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der Nutzerdaten (Art. 18 DSGVO);
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung der Nutzerdaten (Art. 21 DSGVO);
- Recht auf Übertragbarkeit der von den Nutzern bereitgestellten Daten, wenn diese Daten einer automatisierten Verarbeitung auf Grundlage ihrer Einwilligung oder eines Vertrags unterliegen (Artikel 20 DSGVO).
Wenn der Käufer (i) wissen möchte, wie PURESSENTIEL seine personenbezogenen Daten verwendet, (ii) deren Berichtigung verlangen oder ihrer Verarbeitung widersprechen möchte, kann er sich schriftlich an den Datenschutzbeauftragten von PURESSENTIEL unter folgender Adresse wenden: 122 Boulevard Exelmans, 75016 Paris, oder per E-Mail an rgpd@puressentiel.com . In diesem Fall muss der Käufer die personenbezogenen Daten angeben, die er korrigieren, aktualisieren oder löschen lassen möchte, indem er sich gegebenenfalls mit einer Kopie eines Ausweisdokuments (Personalausweis oder Reisepass) genau identifiziert. Anträge auf Löschung der personenbezogenen Daten des Käufers unterliegen den PURESSENTIEL gesetzlich auferlegten Verpflichtungen, insbesondere im Hinblick auf die Aufbewahrung oder Archivierung von Dokumenten.
ARTIKEL 12 - GEISTIGES EIGENTUM
Die Website ist das vollständige und ausschließliche Eigentum von PURESSENTIEL. Die Website und ihr gesamter Inhalt, einschließlich Texte, Standbilder und Animationen, Programmdatenbanken usw., sind urheberrechtlich geschützt. PURESSENTIEL besitzt und/oder ist berechtigt, alle Rechte an den Logos, Marken, Kennzeichen, Texten, Illustrationen, Fotos, Bildern und Videos sowie den im Rahmen des Betriebs der Website verwendeten Datenbanken und Software zu nutzen.
Jegliche vollständige oder teilweise Reproduktion, Änderung oder Verwendung dieser Marken, Illustrationen, Bilder und Logos oder anderer Inhalte der Website aus irgendeinem Grund und auf irgendeinem Medium ohne die ausdrückliche, schriftliche und vorherige Zustimmung von PURESSENTIEL oder des Inhabers der betreffenden geistigen Eigentumsrechte ist strengstens untersagt. Gleiches gilt für alle Urheberrechte, Designs und Modelle sowie Patente, die auf der Website erscheinen und/oder verwendet werden.
ARTIKEL 13 - MEDIATION
Gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes zum „Verfahren der Schlichtung von Verbraucherstreitigkeiten“ informiert PURESSENTIEL den Käufer darüber, dass er die Möglichkeit hat, bei Streitigkeiten, die nach dem Kauf von Puressentiel-Produkten entstehen können, auf ein Schlichtungssystem Dritter zurückzugreifen.
Der Käufer kann sich nur dann an einen Mediator wenden, wenn er zuvor den Kundendienst kontaktiert hat und innerhalb von 60 (sechzig) Tagen keine zufriedenstellende Antwort auf seine Beschwerde erhalten hat. Es gibt eine zentrale Anlaufstelle für Verbraucher und Gewerbetreibende, die von der Europäischen Kommission eingerichtet wurde. Diese zentrale Anlaufstelle ist unter der folgenden Adresse erreichbar : https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=FR und ermöglicht es Privatpersonen und Gewerbetreibenden, Streitigkeiten aus Online-Transaktionen außergerichtlich beizulegen.
In allen Fällen gilt PURESSENTIEL:
- wird den Käufer darauf hinweisen, dass er nicht in der Lage ist, den Streit zwischen ihnen beizulegen, und
- wird dem Käufer zu diesem Zeitpunkt die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen über seinen Vermittler, einschließlich seiner Kontaktdaten, wie oben dargelegt, zur Verfügung stellen.
Der Verbraucher kann zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen ihm und PURESSENTIEL auch die Online-Streitbeilegungsplattform nutzen: https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/?event=main.home.show&lng=FR .
ARTIKEL 14 – UNABHÄNGIGKEIT DER KLAUSELN
Für den Fall, dass eine der Bestimmungen der AGB aus irgendeinem Grund und auf irgendeine Weise für nichtig oder nichtig erklärt wird, verpflichten sich die Parteien, gemeinsam zu beraten, um den festgestellten Nichtigkeitsgrund zu beheben, sodass die AGB, sofern dies nicht unmöglich ist, ohne Unterbrechung weiterhin wirksam bleiben.
Die Unwirksamkeit einer Klausel dieser AGB hat nicht die Unwirksamkeit der übrigen Klauseln dieser AGB zur Folge.
ARTIKEL 15 – TOLERANZ – VERZICHT
Die Tatsache, dass eine der Parteien eines ihrer Rechte gemäß den AGB nicht strikt durchsetzt, kann nicht als Verzicht auf eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen angesehen werden und führt nicht zum Verlust dieses Rechts.
Darüber hinaus ist ein Verzicht auf Bestimmungen der AGB oder auf Rechte aus den AGB nur dann wirksam, wenn er schriftlich erfolgt und von der Partei unterzeichnet ist, die darauf verzichtet.
Darüber hinaus stellt der Verzicht auf ein Recht aus den AGB oder einer Bestimmung der AGB unter bestimmten Umständen keinen Verzicht auf das Recht dar, dieses Recht oder diese Bestimmung später auszuüben.
ARTIKEL 16 – ÄNDERUNGEN DER AGB
PURESSENTIEL behält sich das Recht vor, den Inhalt der AGB jederzeit und ohne Vorankündigung nach eigenem Ermessen zu ändern und zu aktualisieren. Die Bestimmungen dieser AGB gelten weiterhin für Bestellungen und Verkäufe, die vor der Änderung getätigt wurden, und die geänderten AGB gelten für alle Bestellungen, die ab dem Datum des Inkrafttretens der geänderten AGB getätigt werden.
Um über diese möglichen Änderungen informiert zu sein, empfiehlt PURESSENTIEL den Käufern, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei der Aufgabe einer Bestellung auf der Website erneut zu lesen. Jede Bestellung setzt die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus. Es wird darauf hingewiesen, dass für die Bestellung die zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten.
ARTIKEL 17 - STREITIGKEITEN
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem Schweizer Recht, unabhängig vom Wohnsitzland des Käufers und/oder dem Ort, an dem die Bestellung aufgegeben wird, und PURESSENTIEL kann nicht für Schäden jeglicher Art (materiell, immateriell oder physisch) haftbar gemacht werden, die sich aus der unsachgemäßen Verwendung der verkauften Produkte ergeben können.
Der Käufer wird über die Möglichkeit informiert, im Streitfall auf ein konventionelles Mediationsverfahren oder eine andere alternative Methode zur Streitbeilegung zurückzugreifen (siehe Artikel 14 – Mediation).
Andernfalls unterliegen alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Bestehen, der Auslegung, der Durchführung oder der Beendigung des zwischen PURESSENTIEL und dem Käufer geschlossenen Vertrags, auch im Falle mehrerer Beklagter, und sofern keine gütliche Einigung erzielt wird, der ausschließlichen Zuständigkeit der zuständigen Schweizer Gerichte gemäß den Bestimmungen der Schweizerischen Zivilprozessordnung.
Letzte Aktualisierung: 26. März 2024