
Engagement für die Umwelt
Unsere Charta der reinen Qualität definiert die Einschränkungen für die Beschaffung von Rohstoffen unter Berücksichtigung der Natur, aber auch der Frauen und Männer, die sie anbauen. Puressentiel ist bestrebt, die Umwelt in ihrer Gesamtheit zu erhalten : Bewahrung des Ökosystems, der Artenvielfalt und der natürlichen Ressourcen, Schutz von Dörfern, Familien und Landwirten . Daher achten wir darauf, eine Ernte nicht bis zur Gefährdung zu erschöpfen: keine Abholzung, keine Rodung ; Einhaltung der CITES*-Liste; oder Anpflanzungen mehrere Jahre vor einer möglichen Ausbeutung zu planen. Das umweltbewusste und solidarische Engagement von Puressentiel spiegelt sich auch in der Wahl erneuerbarer Rohstoffe und Partner (Produktionsanlagen, Verpackungslieferanten, Vertriebsplattformen, Spediteure usw.) wider, die sich einem CSR-Ansatz (Reduzierung des Wasserverbrauchs, Abfallreduzierung usw.) verpflichten, der Gruppierung von Waren für den Versand und der Entscheidung, den Lufttransport so weit wie möglich zu vermeiden (Verringerung des CO2-Fußabdrucks) oder sogar durch die Wiederverwendung von Fässern und Behältern. Ob es um den Anbau, die Herstellung, die Lieferung unserer Produkte oder deren Wiederverwendung bzw. Recyclingfähigkeit geht, alle Phasen des Ökodesigns unserer Produkte unterliegen unserer 100 % verantwortungsvollen und solidarischen Ethik , die in unserer Pure Quality Charter niedergelegt ist.
*Das Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen, kurz CITES oder Washingtoner Artenschutzübereinkommen, ist ein internationales Abkommen zwischen Staaten. Ziel ist es, sicherzustellen, dass der internationale Handel mit Exemplaren wildlebender Tiere und Pflanzen das Überleben der jeweiligen Arten nicht gefährdet.

Engagement für Menschenrechte
Der Ansatz von Puressentiel garantiert den uneingeschränkten Respekt und die Solidarität mit der lokalen Bevölkerung sowie den Schutz der Rechte von Kindern und Arbeitnehmern.
Unsere pflanzlichen Rohstoffe stammen aus aller Welt, teilweise aus Ländern oder Regionen, in denen der Zugang zu stabiler und regelmäßiger Beschäftigung schwierig ist und es an Gesundheitsversorgung und Bildung weitgehend mangelt.
Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und achten dabei auf die Einhaltung der grundlegenden Menschenrechte , insbesondere auf den Ausschluss von Diskriminierung, Zwangsarbeit und Ausbeutung von Kindern.
Puressentiel hat daher eine eigene „Pure Qualité“-Charta für verantwortungsvollen und ethischen Einkauf eingeführt. Alle unsere Lieferanten müssen sich daran halten, begleitet von strengen Kontrollen. Diese Entscheidung macht die Beschaffung selektiver und damit komplizierter und manchmal auch teurer. Wir sind jedoch äußerst wachsam und ziehen, wenn wir dies nicht selbst vor Ort kontrollieren können, ein unabhängiges Prüfunternehmen wie Veritas hinzu.

Solidarisches Engagement
Puressentiel hat sich einem fairen, solidarischen und verantwortungsvollen Ansatz verschrieben, der die Menschheit respektiert, und hat seit seiner Gründung zahlreiche Anliegen und Vereinigungen unterstützt, die dieselben Werte vertreten.
Puressentiel bündelt alle seine assoziativen Partnerschaften in der Puressentiel-Stiftung mit der Mission, Natur, Kindheit und Gesundheit zu schützen ... um „natürlich besser zusammenzuleben“ . Die Puressentiel-Stiftung ist daher weltweit aktiv. Sie beteiligt sich an der Erhaltung des Pflanzenerbes und der Artenvielfalt (Wiederaufforstung, Anpflanzung endemischer Bäume, Unterstützung von Imkern). Sie schützt Familien, indem sie ihnen den Zugang zu Wasser und Gesundheitsversorgung sowie die Schulbildung benachteiligter Kinder erleichtert.

Das Engagement der Puressentiel Foundation wird aktiv von Puressentiel unterstützt
Durch Aktionen aller Art, zum Beispiel: einmalige Solidaritätsaktionen auf der Website (1 € Spende von Puressentiel für jede Bestellung auf der Website) oder durch unsere Handelspartner; interne Aktionen zum Sammeln gebrauchter Kleidung und funktionsfähiger Spielsachen zu Weihnachten; Spenden gebrauchter und gut erhaltener IT-Geräte zum Recycling, Bereitstellung von Produkten für sportliche und/oder solidarische Herausforderungen usw. Alle diese Aktionen begleiten die Aktionen der Puressentiel-Stiftung und prägen den Alltag von Puressentiel und all seinen Mitarbeitern.