Puressentiel verfolgt einen fairen, verantwortungsvollen Ansatz, der den Mensch und seine Umwelt respektiert und unterstützt deshalb zahlreiche gute Zwecke und Verbände, die dieselben Werte haben.
Isabelle Pacchioni
Seit 2018 unterstützen wir in Frankreich und Belgien 11 Bio-Bienenzüchter, Personen, in beruflicher Neuorientierung, GUB, Anfänger ... des Netzwerks Un Toit Pour les Abeilles.
Dieses Netzwerk leistet einen Beitrag zur Rettung der Bienen und zur Entwicklung der Bienenkolonien in Frankreich und Belgien sowie zum Artenschutz.
Insbesondere durch den Schutz der dunklen europäischen Biene („Apis Mellifera Mellifera“), einer früher in Europa sehr dominanten Gattung: Heute gibt es in Frankreich nur noch 10 % dunkle europäische Bienen. Dabei handelt es sich um die traditionelle Bienenart, die ursprüngliche Biene, die zwei Eiszeiten überstanden hat. Heute ist sie vom Aussterben bedroht.
Die Puressentiel-Stiftung beteiligt sich am Schutz des Pflanzenerbes der indonesischen Insel Flores, in Zusammenarbeit mit dem Verband Cœur de Forêt.
Der Verband Cœur de Forêt setzt sich seit 2005 für den Schutz und die Aufwertung der Wälder und der Weltbevölkerung ein. Die Insel Flores ist eine der Kleinen Sundainseln Indonesiens.
Sie ist stark von Brandrodungsanbau beeinträchtigt. Die Entwaldung schreitet immer weiter fort und beeinträchtigt in immer stärkerem Maße auch Bereiche mit einer bisher noch vielseitigen Artenvielfalt. Sie kann lediglich noch durch die Implementierung von wirtschaftlichen Lösungen und durch eine intensive Sensibilisierung der Anwohner eingedämmt werden.
•Die Aufforstung mit endemischen Baumarten in Kombination mit Sandelholz, einer Baumart mit einem hohen wirtschaftlichen Wert, ermöglicht:
- die Sensibilisierung der Bevölkerung (Kinder und Erwachsene) in Bezug auf die Artenvielfalt
- den Schutz der Fauna und Flora vor lokalen Entwaldungspraktiken mit Feuer
• Der Einsatz von Sandelholz generiert neues Einkommen, was den Fortbestand dieses Projekts zum Schutz von Umwelt und Wirtschaft garantiert
Und nicht zuletzt haben wir ein Faible für das aus diesem Baum gewonnene ätherische Öl, das Teil unseres Sortiments von ätherischen Ölen ist.
Die Puressentiel-Stiftung leistet mit ihrem Verband Humada einen Beitrag beim Kampf gegen die dramatische Entwaldung in Madagaskar. So konnten im Mikea-Wald, in der Nähe von Toliara, bereits 10.000 endemische Bäume gepflanzt werden.
Die drei großen Handlungsachsen des Verbands sind: Gesundheit, Kindererziehung und Umwelt, insbesondere angesichts der neuen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel.
Innerhalb von 11 Jahren konnte Humada in Zusammenarbeit mit dem madagassischen Bildungssystem 11 Schulen, weiterführende Schulen und Gymnasien in dieser Region bauen.
2018 hat die „erste Generation“ der Schülerinnen und Schüler einer „Humada“-Schule ihr Abitur gemacht!
In Haiti bauen wir in Partnerschaft mit dem Verband „Un Enfant Par La Main“ einen Wasserspeicher im nordwestlichen Teil des Bergs „Chaîne des Matheux“. In dieser Region wurden in den letzten Jahrzehnten nur sehr wenige Entwicklungsprojekte umgesetzt. Die Zone ist nur schwer zugänglich, was eines ihrer größten Probleme darstellt. Unser Projekt ist Teil eines Bauvorhabens mit drei Wasserspeichern.
Dies soll den ansässigen Familien den Zugang zu Trinkwasser für einen landwirtschaftlichen Einsatz erleichtern (Bewässerung von Bäumen und Gemüsebau, Tränken des Viehs) sowie im häuslichen Bereich, um den Alltag einfacher zu machen (Küche, Wäsche, Körperpflege, Abwasch).
Das reduziert die zum Wasserholen aufgewendete Zeit für Frauen und Kinder, sodass letztere einfacher die Schule besuchen können.
Nicht zuletzt leisten diese Wasserspeicher einen Beitrag gegen Abschwemmung, Bodenerosion und eine Zerstörung der landwirtschaftlich genutzten Böden.
In Frankreich arbeiten wir in diesem Jahr mit dem Verband Enfance & Partage an der Ausarbeitung eines Präventionsprogramms zur Vermeidung jeglicher Art von Gewalt an Kindern. Dieses soll 2020 in Schulen, weiterführenden Schulen und Gymnasien implementiert werden.
Seit 11 Jahren zeigt sich die Unterstützung von Puressentiel insbesondere durch die Bewerbung des Verbands im Rahmen von limitierten Auflagen, Aktionen in den von Puressentiel genutzten sozialen Netzwerken sowie Sonderaktionen auf unserer E-Commerce-Website.
.
In Madagaskar, einem Land mit einer unzureichenden medizinischen Versorgung, setzt sich der Verband Aromathérapie sans Frontièresfür einen Zugang zu Gesundheitsfürsorge ein. Im Einklang mit den örtlichen Gesundheitsbehörden wird traditionelle Medizin, wie unter anderem auch Aromatherapie, eingesetzt.
Die Puressentiel-Stiftung unterstützt den Verband „Aromathérapie sans Frontières“, der von Pierre Franchomme, einem international anerkannten Experten aus dem Bereich Aromatherapie, gegründet wurde.
2014 wurde in Antsirabe, der drittgrößten Stadt des Landes, eine Ambulanzstation eröffnet, um die Behandlung der Kinder aus den öffentlichen Schulen sicherzustellen.
... Und setzt sich für die Öffnung von Krankenstationen in öffentlichen Grundschulen ein, um 900 Schülerinnen und Schüler aufnehmen zu können.
Der Zuschuss der Puressentiel-Stiftung ermöglicht eine angemessene jährliche Vergütung der Ärzte und Mitarbeitenden der Station: 2 Ärzte, 1 Krankenpflegerin, 2 Pflegerinnen, 1 Sekretärin, 1 Anthropologe und 1 pharmazeutisch-technischer Assistent.
Im Libanon kümmert sich der Verband Les Petits Soleils um Schulbildung und Gesundheitspflege für Kinder (einschließlich von Flüchtlingen) ohne Krankenversicherung, mit den unterschiedlichsten religiösen Ideologien.
Die Dotation der Puressentiel-Stiftung konkretisiert sich im Rahmen der Sicherstellung der Schulbildung von Flüchtlingskindern, wobei viele der Kinder eine spezielle gesundheitliche Versorgung benötigen:
- Finanzierung von speziellen Prothesen, Brillen, Kunstlinsen, Hornhauttransplantationen usw.
- Deckung von Augenerkrankungen: Strabismus, kongenitaler Katarakt
- Krankenhauskosten
- Orthopedische Prothesen: insbesondere Skoliose
- Im Bereich Augenheilkunde werden die Behandlungen und Nachbehandlungen ganzheitlich kostenlos erbracht.